2019 – 2024

Goldene Miminnen
Interaktives Straßentheater „Badstraßenkiez macht keinen Müll“ für Quartiersmanagement
Mitgestaltung und Umsetzung eines nonverbalen Walking Acts im öffentlichen Raum (Badstraße, Berlin) zur humorvollen Sensibilisierung für Umweltthemen; interaktive Performance in goldenen Kostümen; niedrigschwellige Ansprache eines vielfältigen Publikums ohne Sprachbarrieren.
2018

Fellini
Pantomime für Produktion „Fellini“ visuelles Konzert für die Europäische Filmphilharmonie, Berlin
Konzeption und Aufführung von Pantomime-Szenen für ein Filmkonzert zu Fellini/Nino Rota; enge Zusammenarbeit mit Regie und Dramaturgie; eigenständige Choreografie, Kostümentwurf und -anfertigung für schnelle Wechsel; Auftritte mit Erzähler, Orchester und Filmausschnitten
5/2018

Zwei Alte Tanten
Mime – Theater in Sankt-Petersburg, Berlin und Poznan
Kreation und Aufführung eines Duo-Pantomime-Theaterstücks über zwei alte Frauen aus Deutschland und Russland; humorvolle Gegenwartsszenen, poetische Rückblenden; Entwicklung von Szenografie, Musikdramaturgie, Licht- und Kostümkonzept
9/2017 – 3/2020

Bewegungspädagogin im Hochschulsport der FU Berlin
Anleitung von Bewegungseinheiten im Rahmen des „Pausen-Express“ – einer präventiven Maßnahme im betrieblichen Gesundheitssport. In kurzen Pausen unterstützte ich Mitarbeitende mit Übungen zu Bewegung, Achtsamkeit und gesunder Arbeitsweise direkt am Arbeitsplatz.
9/2017 – 6/2018

Pantomime-Unterricht im Hochschulsport der TU Berlin
Anleitung von Pantomime-Kursen im Hochschulsport der TU Berlin; Vermittlung von Körpersprache, Ausdruckstechniken und Grundlagen nonverbaler Kommunikation.
3/2017

Blueberry Rainbow
Solo-Kreation Pantomime-Stück
Eigenständige Entwicklung und Aufführung eines Solo-Pantomime-Stücks mit humorvoll-poetischem Ton; Gestaltung von Kostüm, Musik und Licht; Organisation von Gastspielen in Berlin und Poznań.
10/2016 – 11/2016

Residency
Künstler-Residenz im Centro Jobel, Rieti, Italien
Künstlerresidenz bei der Kompanie Grupo Jobel zur Entwicklung eigener Theaterarbeit; Einladung durch die Kompanie; Entstehung des Solo-Pantomime-Stücks im Rahmen des Aufenthalts.
9/2015 – 6/2017

Commedia dell’Arte
Unterricht Pantomime/ Commedia dell’Arte an der Schauspielschule Charlottenburg, Berlin
Unterricht in Pantomime und Commedia dell’Arte an der Schauspielschule Charlottenburg, Berlin; Vermittlung von Körperausdruck, Maskenspiel und szenischer Improvisation. Eigenes Kurskonzept zur Ausbildung angehender Schauspieler:innen im körperbetonten Spiel; über mehrere Semester.
11/2014

Pantomime-Solo
Pantomime-Solo-Show bei Großveranstaltung „Germany @ Al-Azhar-Park“ in Kairo, Ägypten
Solistische Show mit selbst entwickelten Pantomime-Kurzstücken; eigenverantwortliche Musikauswahl und Schnitt für 40 Minuten; Einbindung von Pausen für Kostümwechsel; Aufführung auf großer Open-Air-Bühne vor mehreren Tausend Zuschauern.
10/2014 – 6/2016

Pantomime-Balladen
Pantomime-Projekt im Unterrichtsfach „Darstellendes Spiel“ der 7. Klasse an der Wilma-Rudolph-Gesamtschule, Berlin
Regie und pädagogische Anleitung eines Pantomime-Projekts im Fach „Darstellendes Spiel“ mit einer 7. Klasse an der Wilma-Rudolph-Gesamtschule, Berlin.
07/2013 – 08/2015

HALAPIENITA
Compagnieleitung, Cie HALAPIENITA „Pantalones wundersame Heilung„
Koordination eines interdisziplinären Ensembles von 5 Darsteller:innen, deutsch-französisch; Touring- und Probenplanung in Deutschland und Schweiz, technische Abläufe, Bühnenbild-Design und -Bau; Mitarbeit im Kostümbild; Organisation von Proben und Tourneen; Budgetverantwortung, Drittmittelabwicklung, Vertragskommunikation
10/2011 – 2016

Wurmpüree Deluxe
Wurmpüree Deluxe Pantomime Varieté – monatliche Show-Reihe
Mitorganisation, Programmgestaltung, technische Betreuung und Öffentlichkeitsarbeit für die Pantomime-Varieté-Reihe „Wurmpüree Deluxe“ in Berliner Bar.sch-französisch; Touring- und Probenplanung in Deutschland und Schweiz, technische Abläufe, Bühnenbild-Design und -Bau; Mitarbeit im Kostümbild; Organisation von Proben und Tourneen; Budgetverantwortung, Drittmittelabwicklung, Vertragskommunikation